endorfin

endorfin
Endorfin; beyində sintez olan analgezik təsirə malik polipeptid

Türkcə-Azərbaycanca İzahlı Tibb lüğəti. - Türkcə-Azərbaycanca izahlı tibb lüğəti; - Bakı: Şirvannəşr. . 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Endorfin Fractured Communications — ©Endorfin Fractured Communications or ©EFC was a collective identity behind anonymous Estonian author(s) who in the early 2000s produced visually laconic comic strips, which were deliberately not humorous and mixed poetic texts, photography and… …   Wikipedia

  • Endorfin — Endorphin ist eine Wortkreuzung aus „endogenes Morphin“, vom Körper selbst produziertes Opioid. Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckungsgeschichte 2 Chemie 3 Physiologie 4 Wirkung, Rezeptoren …   Deutsch Wikipedia

  • endorfin — en|dor|fin sb., en el. et, er, erne (smertestillende stof dannet i kroppen) …   Dansk ordbog

  • endorfin — s ( et, er) kroppseget morfinliknande ämne …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • 8-Circuit Model of Consciousness — The 8 Circuit Model of Consciousness is a theory of consciousness first proposed by psychologist Timothy Leary. It models the mind as a collection of 8 circuits , with each circuit representing a higher stage of evolution than the one before… …   Wikipedia

  • Biria — Rechtsform GmbH Gründung 1982 Auflösung 2006 Sitz Neukirch/Lausitz Leitung Mehdi Biria Umsatz …   Deutsch Wikipedia

  • Canyon Bicycles — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2002 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Diamant Fahrradwerke — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1885 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Elsterwerdaer Fahrradfabrik — Ein Elfa Prospekt aus den 1930er Jahren Die Elsterwerdaer Fahrradfabrik (ELFA) war ein im südbrandenburgischen Elsterwerda ansässiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Zweirädern spezialisiert hatte. Die Produktpalette umfasste… …   Deutsch Wikipedia

  • Panther Fahrradwerke — Pantherwerke Schriftzug in Braunschweig Die Panther Fahrradwerke AG war ein bekanntes Unternehmen aus Braunschweig, das von 1896 bis 1963 existierte und neben Fahrrädern auch Kinderwagen, Motorräder u. Ä. produzierte …   Deutsch Wikipedia

  • Pedersen (Fahrrad) — Pedersen Fahrrad Das Pedersen ist ein um 1890 von dem Dänen Mikael Pedersen (1855–1929) entwickeltes Fahrrad, das 1893 (30. September 1893) in England zum Patent angemeldet wurde. Das deutsche Patent stammt vom 20. März 1894. Mikael… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”